Ei

Eiflecken können hartnäckig sein, aber mit den richtigen Produkten und Techniken lassen sie sich schnell und effektiv entfernen.

Hier sind drei effektive Optionen und ein schnelles Tutorial, um diese Flecken loszuwerden.
Empfohlenes Produkt :
Dr. Beckmann Fleckenteufel
  • Warum? : Speziell formuliert, um organische Flecken wie Ei zu entfernen, ohne den Stoff zu beschädigen.

  • Wo kaufen ?

Alternativen :
  • OxiClean Vielseitiger Fleckenentferner

    • Warum? : Leistungsstark bei organischen Flecken wie Ei, ideal für die Tiefenreinigung.

    • Wo kaufen ?

  • Weißer Essig

    • Warum? Ökologisch und effektiv bei der Entfernung von Eiweißflecken, neutralisiert gleichzeitig Gerüche.

    • Wo kaufen?

Schnelles Tutorial Eiflecken in 3 Schritten entfernen:
  1. Den Fleck vorbereiten.

    • Entferne vorsichtig überschüssiges Ei mit einem Löffel oder Messer. Tupfe den Fleck mit einem feuchten Tuch ab.

  2. Den Fleck behandeln.

    • Dr. Beckmann: Trage das Produkt direkt auf den Fleck auf und lasse es 10 Minuten einwirken.

    • Oxiclean: Mische eine Lösung an und weiche das betroffene Kleidungsstück für 30 Minuten ein.

    • Weißer Essig & Backpulver: Erstelle eine Paste und trage sie auf den Fleck auf. Lasse sie 15 Minuten einwirken.

  3. Abspülen und waschen.

    • Spüle den Stoff gründlich mit kaltem Wasser aus und wasche ihn anschließend in der Waschmaschine gemäß den Pflegehinweisen.

  4. Überprüfen und wiederholen (falls nötig).

    • Kontrolliere, ob der Fleck nach dem Trocknen verschwunden ist. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf.